Damit sich jeder in der Schule wohl fühlt!
Regeln für eine gute Schulgemeinschaft
· Wir grüßen uns.
· Wir entschuldigen uns, wenn wir jemanden verletzt oder ihm Unrecht getan haben.
· Wir sind freundlich und hilfsbereit und benutzen die Zauberwörter Bitte und Danke.
· Wir achten aufeinander:
Ältere Kinder sollten für Jüngere und Starke für Schwächere Verantwortung zeigen.
· Wir verwenden keine Schimpfwörter und beleidigen einander nicht.
· Wir lachen niemanden aus.
· Wir lösen Probleme ohne Schlagen.
· Nach einem Streit vertragen wir uns wieder.
· Wir spielen zusammen und grenzen niemanden aus.
Für ein ordentliches Schulhaus und unsere Sicherheit!
Regeln im Schulhaus
· Wir tragen Hausschuhe.
· Wir rennen und schreien nicht.
· Wir drängeln und schubsen nicht.
· Die Klassen und Gruppen stellen sich auf und gehen geordnet durchs Haus.
· Im Gang und auf den Treppen gehen wir rechts.
· Wir bringen keine gefährlichen und unterrichtsfremde Gegenstände mit in die Schule. Wertvolle Gegenstände lassen wir zu Hause.
· Wir lehnen uns niemals aus einem geöffneten Fenster.
· Wir achten auf das Eigentum von Mitschülern und Schule.
· Wir achten auf Sauberkeit und Ordnung.
· Verluste, Fundsachen und Schäden melden wir beim Klassenlehrer.
· Auf den Toiletten halten wir uns nicht länger als unbedingt nötig auf.
· Wir waschen uns die Hände.
· Wir gehen grundsätzlich zu zweit auf die Toilette.
· Wir kauen keinen Kaugummi.
· Nach Schulschluss gehen wir sofort und auf dem sichersten Weg nach Hause bzw. in die Betreuungseinrichtungen.
· Eltern bringen Kinder am Morgen bitte nur bis zur Eingangstür der Schule und nicht bis zum Klassenzimmer (auch beim Abholen der Kinder).
Jeder braucht Erholung!
Regeln für die Pause
· Bei Problemen wenden wir uns an die Pausenaufsicht.
· Wir benutzen die Pause auch zum Essen und Trinken.
· Wir halten uns nur an den erlaubten Plätzen auf.
· Abfälle gehören in die Körbe.
· Wir werfen keine Gegenstände oder Schneebälle.
· Beim Gong stellen wir uns gleich an unserem Platz auf und gehen ruhig und geordnet ins Haus.
· Wenn Hauspause ist, denken wir uns ruhige Spiele ohne Werfen, Schießen und Laufen aus.
Stand: September 2017